Ich orientiere mich übrigens gerne an den Begriffen von Titan Quest und Diablo 3, TQIT spiele ich zwar nicht mehr, aber D3 wird grad “gesuchtet” :D, und ich denke es ist nicht verkehrt, diese Begriffe zu übernehmen
Besprecht das ruhig, ob es in Ordnung ist, oder ob z.B. Geschicklichkeit doch nicht passt
Da ich begeisterter Titan Quest Spieler war, hab ich mir direkt die teure Loyalist Edition vorbestellt, um das Team nochmal zu unterstützen, da ich die Engine von Grim Dawn durch TQ sehr vertraut finde :), darum freue ich mich bereits auf die Vollversion, welche wohl noch weit entfernt ist
Problem: Wenn man hier im Forum auch die anderen Themen liest, vor allem/ z.B. Guides, dann hat man immer das Problem mit den Namen, was ist jetzt welcher Skill usw. … dem sind wir halt mal entgangen und belassen die originalen Skillnamen.
(Siehe ab hier, zu diesen Thema …)
Man muss ja nicht immer alles “gezwungenermaßen” Übersetzen … IMO.
Danke für’s Lob!
Und nicht vergessen: Wer Fehler findet oder Sonstiges, bitte auch melden!
Siehe die Beiträge von Urkraft, auf der vorigen Seite …
Einerseits hast du natürlich Recht. Mit den englischen Bezeichnungen ist es bisher recht einfach, im Forum oder anderswo fündig zu werden. Aber… man kann sich ja auch an den Skillsymbolen orientieren. Dieses halb englisch, halb deutsch sieht irgendwie seltsam aus, oder nicht? Also ich wäre jedenfalls schon für eine Übersetzung der Skillnamen. Es ist ja eh schon fast alles auf Deutsch, warum dann nicht auch die?
Ich weiß nicht mehr welches Spiel das hatte, aber ich bin ehrlich gesagt vorallem bei solchen Spielen immer der Meinung, es sollte eine Taste geben, wo man (kurzzeitig) auf Englisch wechseln kann. Ich meine Guild Wars 2 oder World of Warcraft hatte dieses Feature, bin mir ned sicher, aufjedenfall wars ein MMORPG.
Allgemein tendiere ich hier eher zu [b], allerdings frage ich mich, obs evtl nicht möglich wäre, die Englische bezweichnung in Klammern zu setzen… wenn nicht - bleib ich für B
Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee! Kannst du auch gerne im Forum den Entwicklern vorschlagen
Allgemein tendiere ich hier eher zu [b], allerdings frage ich mich, obs evtl nicht möglich wäre, die Englische bezweichnung in Klammern zu setzen… wenn nicht - bleib ich für B
Es ist so: Bei den Skillnamen ist das mit den Klammern ohne Probleme machbar, da sind die Bezeichnungen festgelegt. Bei den Itemnamen ist das jedoch praktisch unmöglich. Das geht da nur bei einzigartigen Items. Die grauen, weißen und gelben bekommen aber zufällig zusammengesetzte Namensteile.
Es gibt das Präfix, die Qualität, das Objekt und dann noch das Suffix. Aus denen werden die Namen erstellt. Wenn ich da also hinter jedem deutschen Begriff die englische Bezeichnung in Klammer hinschreib, dann sieht das folgendermaßen aus:
Das ist doch unmöglich zu lesen, oder?
Also entweder dann ganz auf Deutsch oder ganz auf Englisch spielen. Beides geht nicht.
Sieht gut aus… auch wenn ich mich immer noch frage, warum nur die deutsche Version das haben muss. In den anderen Sprachen brauchts das doch auch nicht :rolleyes:
Jop - bei den Items ist es wirklich unnötig. SKills machen jedoch Sinn. Ich mein - schrecklich schaut das bei den Skills jetzt auch ned aus. Der Punkt ist einfach da, wenn ich an Titan Quest zurückdenke. Die hatten ein Klasse Lobbysystem reingebracht, wo man sieht welche Sprache dort gesprochen/erwartet wird. Jedoch war halt der Löwenanteil (logischerweise) Englisch(sprachige). So wenn ich jetzt auf ein solchen Server joine, hab ich dann die Englische Begriffe nicht parat. Ich mein, wenn Grim Dawn eine gute Community hat(wovon ich ausgehe) dann wird man freundliche MItspieler treffen, mit denen man sich unterhalten möchte und das zudem auch sicher noch über das Game. Daher wäre es enorm umständlich ersmal das Bild im Skillfenster/Leiste rauszusuchen, dann im Browser zu googeln usw… daher finde ich es immer nützlich, wenn die Englischen Begriffe parat sind!
@Keybinding zu English: Hab ich mal gemacht =)
@FOE: Hey, mir fällts grad auf. Lange nicht mehr gesehen, glaub letzte ma war Torchlight 2 oder Titan Quest Fanseite oder? Außer du bist ein anderer FOE^^
Und ja, ich find das schaut nice aus =) Wär halt mMn auch ne Möglichkeit^^
Und was machen dann die Leute mit den anderssprachigen Übersetzungen (also spanisch, französisch etc.)? Die haben ja auch alles komplett in ihre jeweilige Sprache übersetzt. Die müssen nicht umständlich die Begriffe nachschauen oder wie? Also irgendwie versteh ich das nicht so ganz. Viele Spieler benutzen ja sogar - wenn ich mir andere Foren anschaue - Abkürzungen für die ganzen Begriffe, da weiß ich auch nie, was damit gemeint ist. :undecided:
Von daher würden mich jetzt die originalen Skill-Namen auch mal nicht stören, dann hat man dieses einfach gleich im Gedächtnis.
Wichtiger als die Bezeichnung ist IMO der Text, die Beschreibung.
Außerdem, wenn ich mir gleich meine Test-Übersetzung so ansehen, dann ist gleich wieder mal viel Raum für Interpretationen gegeben!
Ist z.B. jetzt “Rhythmus” die richtige Übersetzung für “Cadence” … usw.
Ich bin schon der Selbige …
Mal sehen, was noch Andere dazu so sagen.
Denen ist es vielleicht egal? Keine Ahnung!
Stimmt … stört mich da auch immer ein wenig, gerade bei D3 wird viel mit Abkürzungen herum geworfen, wo nicht immer alles gleich nachvollziehbar ist … :rolleyes:
(IAS, HoTA, WW, …)