German Translation

Das geht runter wie Öl. :wink:

Es folgen geistige Ergüsse zu Kopfgeldern von

Homestead
Kymon’s Chosen und
Order of Death’s Vigil

Kaum Schreibfehler gefunden. Im Grunde hauptsächlich Anmerkungen zum Stil oder Grammatik.

Rot Fehler
Orange Stil
Grün zusätzliche Einfügung/ Richtigstellung

Bountys Homestead

bq_hs10.txt

Jeder, der sich den Dermapteranischen Schwärmen entgegenstellt, erhält als Belohnung erbeutete Materialien.

[Anmerkung: Original: A reward of scavenged materials to everyone that braves the Dermapteran Hives.

Ich bin durchaus sehr für freie Übersetzung dem Sinne nach. Deswegen nur die Anmerkung, dass das verb “to brave” eigentlich mit trotzen übersetzt wird. Eher Makulatur meinerseits.
Hive sehe ich durchaus, angelehnt an “Bienenschwarm”, als “Schwarm” passend übersetzt]

Jeder, der den Dermapteranischen Schwärmen trotzt, erhält als Belohnung erbeutete Materialien.

bq_hs12.txt

Jemand muss in die Berghöhlen gehen und den Trog töten, der dafür verantwortlich ist.

Besser: Jemand muss in die Berghöhlen gehen und den dafür verantwortlichen Trog töten.
[Ich glaube, wenn man einen Schachtelsatz vermeiden kann oder nicht wirklich notwendig ist, dann sollte man es tun.]

bq_hs14.txt

Es ist ein furchtbarer Ort voller Schrecken, die das Tageslicht erblicken sollten.

[Hier brauche ich Hilfe. Der Satz ist für mich etwas unglücklich. Irgendwie läßt er mich beim Textverständnis ein wenig in der Luft hängen Ist “sollten” hier im zeitlich, erzählerischen Kontext gemeint, oder soll der “Held” die Schrecken quasi ans Tageslicht zerren? Ansonsten würde ich ein “nun” einfügen um das ganze besser verständlich zu machen.

Edit: Original: It is a terrible place filled with terrors that should see the light of day.

Ok, der Held soll also dafür sorgen, dass sie das Tageslicht erblicken.]

Es ist ein furchtbarer Ort voller Schrecken, die nun [endlich] das Tageslicht erblicken sollten.

Bountys kymon’s Chosen

bq_kc06.txt

Der Kult von Ch’thon hat unter seinem blutigen Banner viele Individuen verdreht.

Besser: Der Kult von Ch’thon hat unter seinem blutigen Banner viele Individuen überzeugt. Ihre Versprechen von einem wiederhergestellten Cairn finden bei vielen Anklang,…
[Verbesserung orientiert sich sinnhaft am Kontext.]

[Desweiteren:] Vater Kymon kannte früher einen Mann namens Salazar aus dem Höchsten Gerichtshof von Erulan.

Besser:

Vater Kymon kannte früher einen Mann namens Salazar am Höchsten Gerichtshof von Erulan.

oder

Vater Kymon kannte früher einen Mann namens Salazar im Höchsten Gerichtshof von Erulan.

bq_kc12.txt

Trotz unseres Kampfes gegen den Orden und den Kult von Ch’thon dürfen wir nie vergessen, dass ein weiterer Feind versucht, die Welt von der Dominanz der Menschheit an sich zu reißen.

Besser: Trotz unseres Kampfes gegen den Orden und den Kult von Ch’thon dürfen wir nie vergessen, dass ein weiterer Feind versucht, die von der Dominanz der Menschheit geprägte Welt an sich zu reißen.

Bountys Order of Death’s Vigil

bq_odv02.txt

Ätherische Beherrscher sind Meister des Wiederbelebens der Toten und seltsamerweise ahmen ihre Kräfte unsere eigenen nach.

Evtl. besser: Ätherische Beherrscher sind Meister im Wiederbeleben von Toten und seltsamerweise ahmen ihre Kräfte unsere eigenen nach.

bq_odv05.txt

Kymons Auserwählte haben eine ihrer stärksten Agentinnen eingesetzt, die uns im Kampf gegenüberstehen.
[hier ist die Beziehung des Satzzusammenhanges etwas holprig, der Nebensatz mit Beziehung auf die Agentinnen muss auf jeden Fall unmittelbar erfolgen. Erst dann sollte das Verb des Hauptsatzes folgen.]

Besser: Kymons Auserwählte haben eine ihrer stärksten Agentinnen, die uns im Kampf gegenüberstehen, eingesetzt. Ihr Name ist Schwester Bravna , die Himmelsbrecherin.

bq_odv14.txt

In seinem Zorn wurde kein Arkovianer durch Uroboruuks Fluch verschont.

Besser: In seinem Zorn wurde kein Arkovianer von Uroboruuks Fluch verschont


bq_odv18.txt

Reise in Kriegs Einrichtung und töte Gethrand und Zanbrandt.

Besser: Reise zu Kriegs Einrichtung und töte Gethrand und Zanbrandt. [ich reise in ein Land, aber nicht in eine Einrichtung.]


bq_odv19.txt

Wir wagen gar nicht daran zu denken, was sie sonst noch mit solch einer alten Stätte tun könnten. Reise zum Grab und töte…
[Machen “tun” gilt scheinbar unter Deutschlehrern als schlechter Stil …jedenfalls wurde mir das immer so suggeriert.]

Besser: Wir wagen gar nicht daran zu denken, was sie sonst noch mit solch einer alten Stätte anstellen könnten.

Wieder sehr gute Vorschläge, vielen Dank! :slight_smile:

Ich drucke die Übersetzungen immer wieder aus, lese sie dann Stück für Stück durch und korrigiere sie. Aber trotzdem schaffe ich es nicht allein, alle Fehler zu finden. Das geht einfach nicht, nicht bei dieser riesigen Menge an Text. Deshalb bin ich sehr froh, endlich jemanden zu haben, der sich das anschaut und auch sagt, welche Stellen noch besser sein könnten. :slight_smile: Danke!

Ich denke, da fehlt ein “not” oder ein “never” in dem Satz. Also sollte der Satz lauten: “… Schrecken, die niemals das Tageslicht erblicken sollten.” Das ist mir aber aber auch erst später aufgefallen, nachdem die Übersetzung schon fertig war. D’oh! :wink:

Es heißt übrigens Homestead, nicht Homestedt :smiley:

Ja, man kann teilweise unendlich lang über einen Satz nachdenken. Ich persönlich lese sie oft laut und mit Betonung vor mir her, dann merkt man, wenn man auf einmal ins Stocken gerät oder sich etwas nicht rund liest. Das nimmt einiges an Zeit in Anspruch, aber wenn wir die Qualität der ohnehin schon sehr guten Übersetzung noch weiter steigern können, dann haben wir hier etwas Großartiges für die Community erreicht.

“… Schrecken, die niemals das Tageslicht erblicken sollten.”

In die Richtung hatte ich auch schon gedacht. Das passt irgendwie viel besser.

Homestead - ja, da hab ich wohl irgendwie beim Schreiben gleichzeitig an Stadt gedacht… korrigiert (Ich war sogar vorher schonmal in der Lage, es richtig zu schreiben,lol ):o

bq_hs10.txt habe ich noch Vorschläge bei Satzbau und Wortwahl.

Jeder, der den Dermapteranischen Schwärmen trotzt, erhält zur Belohnung erbeutete Materialien.

oder

Jeder, der den Dermapteranischen Schwärmen trotzt, erhält erbeutete Materialien als Belohnung.

[Beides funktioniert, in welcher Kombi oder Satzstellung auch immer.]

Hallo werte Kollegen!

Ich habe mich der Rover Kopfgelder nochmal angenommen. Waren einige Sachen dabei die recht verzwickt waren.

Legende:
Rot Fehler
Orange Stil
Grün zusätzliche Einfügung/ Richtigstellung

bq_ro02.txt

Die Harpyien sind für das Vermächtnis eines lange verstorbenen Volkes eine grausame Strafe.

Besser: Die Harpyien sind eine grausame Strafe für das Vermächtnis eines lange verstorbenen Volkes.

Erste beschränkt sich dies nur auf Gewitterwolken und Sturmböen, aber wenn sie weiterhin lernen können, wagen wir gar nicht daran zu denken, was sie als Nächstes tun könnten.

Besser: [Derzeit/Zurzeit/Zunächst] beschränkt sich dies nur auf Gewitterwolken und Sturmböen, aber wenn sie weiterhin lernen können, wagen wir gar nicht daran zu denken, was sie als Nächstes tun könnten


bq_ro03.txt

Arkovian Revenants were once knights of the priesthood, relentless defenders of Arkovian faith and their gods.

Arkovianische Wiedergänger waren einst Ritter des Priestertums, unbarmherzige Beschützer des Arkovianischen Glaubens in ihren Göttern.

Besser: Arkovianische Wiedergänger waren einst Ritter des Priestertums, unbarmherzige Beschützer des Arkovianischen Glaubens
und ihrer Götter.
[Ich gehe davon aus, dass hier zwei verschiedene Dinge beschützt werden sollen. Der originale Satzbau gibt die unmittelbar sinnhafte Verbindung der Bestandteile Arkovianischer Glauben und Götter nicht her (arkovian faith “in” their gods would it have been otherwise). Der freien Übersetzung gebe ich aber statt, wenn es gefällt. Kuss]

Their once noble cause has been twisted as they endlessly protect temples that have not existed for centuries.

Ihre einst gute Sache wurde verdreht, da sie [nun/jetzt] für immer Tempel beschützen, die seit Jahrhunderten nicht mehr existieren.

[Ich finde ein zusätzlich zeitlich definierendess Wort macht den Satzzusammenhang im Deutschen etwas klarer “as (of now) they…”]

bq_ro04.txt

Wenn der Arkovianische Fluch sie auch geholt hat, könnten die darin gefangenen Seelen eines Tages in die umliegende Region flüchten

Besser: Wenn der Arkovianische Fluch sie auch geholt hat, könnten die darin gefangenen Seelen eines Tages in die umliegende Region [entweichen/austreten/entströmen/entwischen/entkommen -so ähnlich verwendet in bq_ro16.txt]

[Ich bin mir nicht sicher, ob das Wort Flucht hier wirklich angebracht ist. Sicher läßt der Satz diese Deutung in gewisser Weise zu. Aber wozu fliehen Seelen? Haben körperlose Seelen eine Motivation? Ich müßte mal bei AstroTV anrufen um das zu klären…brb]


bq_ro05.txt

“underground Kingdom”

Dieser Herr der verlorenen Seelen muss verbannt werden, bevor er daran denkt, sein Untergrundkönigreich zu verlassen.

[“Untergrundkönigreich” Hmmm, naja, ok. Ich kenne mich mit Untergrundkönigreichen nicht so aus und vielleicht gibt es tatsächlich diese für sich selbst stehende Entität- ansonsten dachte ich an Untergrund-Königreich oder Königreich im Untergrund.]

bq_ro06.txt

The Oligarchs were once leaders of Arkovian society, following the abdication of the throne by King Rhowan.

Nach König Rhowans Verzicht auf den Thron. waren die Oligarchen einst Führende der Arkovianischen Gesellschaft.

[Hier brauchen wir evtl jmd. der sich mit der Sage von König Rhowan gut auskennt und weiß, ob König Rhowan freiwillig auf den Trohn verzichtet hat, oder evtl. abdanken/die Krone niederlegen mußte. Was war also zuerst da? -Die Henne oder das Ei? Wir sollten uns am Satz selbst orientieren. Warum ist er so geschrieben, wie er geschrieben ist?

Will heißen: Die Führenden Oligarchen in der Gesellschaft waren selbst der Grund für das Abdanken König Rhowans (dewegen auch im Haupsatz zu Anfang erwähnt. Daher evtl. auch die Nutzung des Wortes" following", die eine chronologische Einordnung zuläßt.
So würde ich den Satz interpretieren, wenn ich ihn als das nehme, was er ist. Ich führe das nur mal an, falls das noch nicht bedacht wurde.]

Besser: Die Oligarchen waren einst die Führenden der Arkovianischen Gesellschaft, was zur Folge hatte (“following”), dass König Rhowan vom Trohn abdanken mußte.

Die Oligarchen waren einst die Führenden der Arkovianischen Gesellschaft, worauf die Abdankung König Rhowans folgte.

Drei dieser Geister streifen immer noch in der Undercity von Old Arkovia umher, und ihr Hass auf die Lebenden spornt die Untoten zu einem Wahnsinn an

Besser: Drei dieser Geister streifen immer noch in der Undercity von Old Arkovia umher, und ihr Hass auf die Lebenden spornt die Untoten zur Raserei (-frenzy-) an.


bq_ro12.txt

Er muss zerstört werden.

Besser: Er muss vernichtet werden.
[Ich finde “zerstören” für eine Person eher ungeeignet. “Destroy” läßt sich durchaus auch mit “vernichten” übersetzen. Paßt imo besser.]

bq_ro13.txt

Die Schwärme der Giftschwingen-Wespen sind sehr gefährlich, wenn man sie aufstachelt, aber ihre Königinnen stellen ein wertvolles Reagenz namens Gelee Royale her, welches wir für die Herstellung vieler unserer Heilsalben verwenden.

Die Schwärme der Giftschwingen-Wespen sind sehr gefährlich, wenn man sie aufstachelt. Aber ihre Königinnen stellen ein wertvolles Reagenz namens Gelee Royale her, welches wir für die Herstellung vieler unserer Heilsalben verwenden.

[Ich glaube einen Punkt kann dieses Monster zwischendurch vertragen, auch wenn es im Original genauso mit Komma ist.]

bq_ro14.txt

It appears to be a deadly concotion that causes necrosis and paralysis of the flesh.

Anscheinend ist es ein tödliches Gebräu, das dem Fleisch Nekrose und Paralyse zufügt.

[Das Wort “Nekrose” ist wahrscheinlich nicht jedem bekannt. Ebenso “Paralyse”, welches im englischen aber durchaus gängig ist]

Besser: Anscheinend ist es ein tödliches Gebräu, das im Fleisch Gewebeschäden und Lähmungen hervorruft/verursacht.


bq_ro17.txt

Seine gequälte Seele wandelt nun in den Stufen der Folter herum und ist für immer an das Land gebunden, dem er dabei half, es in Verdammnis zu stürzen.

“,forever bound to the land he helped condemn to damnation.”

Besser: Seine gequälte Seele wandelt nun in den Stufen der Folter herum und ist für immer an das Land gebunden, bei dem er [dabei] half, es in die Verdammnis/ins Unheil/ins Verderben/ins Verhängnis zu stürzen.

[Er half dabei das Land in die Verdammnis zu stürzen und nicht einem Land dabei, es in die Verdammnis zu stürzen]

“Puh!” Das war echt anstrengend :smiley: :cool:

Super, danke für die Vorschläge! Ich werde die Texte nachher noch verbessern.

Da kann ich dir weiterhelfen :slight_smile:

Kurzfassung:
König Rhowan verzichtete freiwillig auf den Thron und seinen Besitz und begab sich auf die Reise, zusammen mit weiteren Leuten. Sie wurden die Rhowari, jetzt bekannt als Rover. Nach dem Verzicht des Throns kam es zwischen den Adelshäusern zum Krieg. Schließlich wurde aus den mächtigsten noch verbliebenen Adelshäusern eine Oligarchie erschaffen. Durch ihre Machenschaften wurde Arkovia dann aber irgendwann zerstört.

Daumen hoch! Ich merk’ mir sowas nie, wenn ich es denn jemals irgendwo gelesen haben sollte… :B

Hallo, ihr Lieben!

Endlich auch wieder ein Beitrag meinerseits. Ich habe mir die mainquests in alphabetischer Reihenfolge vorgenommen. Hier erstmal ein kleiner Teil an Vorschlägen etc. Der Rest mag zeitnah in Teilen folgen.

Legende:
Rot Fehler
Orange Stil
Grün zusätzliche Einfügung/ Richtigstellung

mq_aetherialfarm.txt

Dort wirst du die Ätherischen finden, die sich verschanzt haben, und dabei sind, in einer der Scheunen eine Art [some sort of] krankes Ungetüm zu erschaffen.
[eingeschobener Nebensatz -hier Komma vor “und”]

Zerstöre die Abscheulichkeit, ehe sie auf dem Ackerland Chaos und Vernichtung anrichten kann.
Zerstöre die Ätherische Amalgamation

[Hier abermals der Einwurf, ob z.B. “vernichten” nicht besser passt, als “zerstören”. s.a. meinen vorherigen post. Statt im späteren Stazteil statt “Vernichtung” evtl. dann Verwüstung für “havoc” bevorzugen.]

Besser: Vernichte die Abscheulichkeit, ehe sie auf dem Ackerland Chaos und Verwüstung anrichten kann.
Vernichte die Ätherische Amalgamation


mq_alliesfromtheashesofcairn.txt

Verbündete in der Asche

[Nur meine persönliche Meinung: Ich finde es hört sich einfach “cooler” an, wenn man “Verbündete der Asche” sagt. Das sich dies inhaltlich auf die Überreste von Cairn bezieht, wird im folgenden Text ja dann deutlich. Aber nur eine rein persönliche Vorliebe. Verbündete in der Asche ist auch sehr gut.]

mq_assaultonthenecropolis.txt

[!Ich bekomme da nur eine englische version angezeigt! Platzhalter, Datenmüll oder noch keine Übersetzung vorhanden?! Irrelevant?]


mq_bloodharvest.txt

Captain Somers Kundschafter sind von Kultisten kontrollierten Land im Norden zurückgekehrt und die Lage ist noch schlimmer als sie sich vorstellen konnte.

[Ja,“von etwas zurückkehren” und v"on kultisten kontrolliert" => Sie sind “von von Kultisten kontrolliertem Land zurückgekehrt” :3 Daher >Dativ< benutzen. von “wem oder was” sind sie zurück gekehrt? Deutlicher wird es, wenn man eine Person, statt Neutrum, einsetzt. Selbstverständlich kann man auch fragen: Wen oder was haben sie kontrolliert -das Land. -Ja. Ist im Satz aber nachranging meiner Meinung nach -daher Dativ. Ich kann die Problematik der Sache deutlich nachvollziehen.]

Besser: Captain Somers Kundschafter sind von Kultisten kontrolliertem Gebiet im Norden zurückgekehrt und die Lage ist noch schlimmer als sie sich je [ever] vorstellen konnte.

Du musst dich jenseits von Sorrow’s Bastion begeben (nördlich von Homestead) und die Kultistenlager suchen.

Besser: Du musst dich jenseits von Sorrow’s Bastion begeben,in Richtung Norden von Homestead/nördlich von Homestead, und die Kultistenlager suchen.

[Ich finde Klammern stören das Satzbild und die Immersion, weil es so formalen Informationscharackter dadurch bekommt]

Rette die Überlebenden, bevor die Kultisten sie als Opfergabe benutzen können.

[“victims” vs. “sacrifices” Klar, im deutschen ist es nicht unbedingt nötig, in den Worten zu unterscheiden, weil der Wortsinn sich durch den Kontext ja ergibt. Ist sehr picky von mir, ich weiß.]

Du hast die gefangenen Bauern, die vom Kult von Ch’thon gefangen gehalten wurden, gerettet.

[2x “gefangen” kurz hintereinander hört sich komisch an. im original nur im Nebensatz vertreten. sicher ein “grammar struggle” bei der Übersetzung. Weiterhin ein Komma sparen.]

Besser: Du hast die Bauern gerettet, die vom Kult von Ch’thon gefangen gehalten wurden.

mq_burrwitch.txt

Beobachtungen von John Bourbons Kundschaftern deuten darauf hin, dass Burrwitch eine Operationsbasis der Ätherischen sein muss.

[Recon data from John Bourbon’s scouts indicates that Burrwitch must be critical to Aetherial operations in the area.

“critical” ist auch mit “entscheidend(/wichtig)” zu übersetzen. Hat hier aber keinen Eingang in der Übersetzung gefunden. Das Wort Basis findet sich so im Text nicht wieder.]

Besser: Beobachtungen von John Bourbons Kundschaftern deuten darauf hin, dass Burrwitch entscheidend für Ätherische Operationen/Einsätze sein muss.

Möglicherweise verbirgt sich der Verursacher dieser ganzen Tragödie irgendwo in diesem Dorf.

[“mastermind” mit “Verursacher” zu übersetzen trifft es natürlich auch indirekt.]

Evtl. besser: Möglicherweise verbirgt sich der führende Kopf/Drahtzieher dieser ganzen Tragödie irgendwo in diesem Dorf.

Ah, mein Korrektor ist wieder am Werk. Danke :slight_smile:

Da es bis B28 noch ein wenig dauert, hab ich mich inzwischen auch mal wieder auf die Fehlersuche gemacht und einiges gefunden.

Ist alles bisher nur ein Platzhalter. Die Quest wird es erst später geben :wink:


mq_bloodharvest.txt

Captain Somers Kundschafter sind von Kultisten kontrollierten Land im Norden zurückgekehrt und die Lage ist noch schlimmer als sie sich vorstellen konnte.

Oder: “…voM Kultisten kontrollierteN Land im Norden…”.

mq_burrwitch.txt

Beobachtungen von John Bourbons Kundschaftern deuten darauf hin, dass Burrwitch eine Operationsbasis der Ätherischen sein muss.

[Recon data from John Bourbon’s scouts indicates that Burrwitch must be critical to Aetherial operations in the area.

“critical” ist auch mit “entscheidend(/wichtig)” zu übersetzen. Hat hier aber keinen Eingang in der Übersetzung gefunden. Das Wort Basis findet sich so im Text nicht wieder.]

Besser: Beobachtungen von John Bourbons Kundschaftern deuten darauf hin, dass Burrwitch entscheidend für Ätherische Operationen/Einsätze sein muss.

Möglicherweise verbirgt sich der Verursacher dieser ganzen Tragödie irgendwo in diesem Dorf.

[“mastermind” mit “Verursacher” zu übersetzen trifft es natürlich auch indirekt.]

Evtl. besser: Möglicherweise verbirgt sich der führende Kopf/Drahtzieher dieser ganzen Tragödie irgendwo in diesem Dorf.

Das hat einer meiner Vorgänger so übersetzt. Drahtzieher für Mastermind hatte ich sogar in meiner ersten (nicht veröffentlichten) Version drin.

Cool! Dann ergänzt sich das ja alles. Danke fürs adden übrigens!

“vom Kultisten kontrollierten land”

sounds good

Mal sehen ob ich die nächsten Tage noch was schaffe…

@Skyhaster
Nochmals vielen Dank für dein Korrekturlesen.

Hättest Du nicht auch Lust uns direkt zu helfen, bei der kommenden Built?!

Es sieht dabei ja so aus, als würde es viel neuen Text geben, beim Hingabe-System …

hmm, ja. Das ist so ein bisschen kritisch. Ich muss sagen, dass ich eigentlich so schon mehr Zeit aufwende, als gut wäre. (Was nicht heißt, dass ich die Zeit für das verwenden würde, was ich eigentlich tun “sollte” :D)

Die Zweitkorrektur ist für mich tatsächlich schon recht aufwendig. Ich bin immer wieder auch zeitweise mit anderen Dingen ausgelastet (ich weiß-ihr auch). Auch würde es in gewissen Punkten Einarbeitung erfordern, bestimmte verabredete Regeln und besondere commands für Grammatik, gender{}etc. Was das angeht, könnte dies in einem bereits eingespieltem Team auch behindernd wirken. Ausschließen möchte ich es aber nicht. Kann nur halt nicht sofort Hals über Kopf zusagen. Ich denke, wir sollten wieder sprechen, wenn es soweit ist, dass B28 live geht.

@Skyhaster
OK, kein Problem. Die Zweitkorrektur ist ja eine aufwendige Sache.

Dass mit der Hilfe war ja nur so ein Gedanke, keine Aufforderung und schon gar kein Muss.

Vielen Dank für dein Verständnis. Ich habe es auch nicht als Kompromittierung meinerseits aufgenommen :slight_smile: Selbstverständlich spiele ich aber auch schon mit diesem Gedanken. BTW: Falls ihr es noch nicht von meinem post in GS wißt: Pretorianer fangen an B28 zu streamen! HYPE! Kappa

Hallo, werte Kollegen.

Ich habe mich wieder einem Teil der mainquests angenommen. Vieles ist diskutabel. Man übernehme, was man für sinnvoll halte oder fühle sich inspiriert. :D:eek:

Legende:
Rot Fehler
Orange Stil
Grün zusätzliche Einfügung/ Richtigstellung

mq_cullingtheswarm.txt

Dermapteranische Schwärme sind zyklisch.
[Das ist durchaus richtig und wortwörtlich aus dem englischen übersetzt. Ich finde jedoch, dass man sich im deutschen genauer ausdrückt und sagen würde, was denn genau zyklisch an Schwärmen ist]

Besser: Dermapteranische Schwärme wachsen zyklisch.

Sie muss vernichtet werden, sonst wird den Dermapteranern die Nahrung ausgehen und sie werden schließlich Homestead in großer Zahl angreifen.
[She has to be destroyed, otherwise the Dermapterans will >eventually< run out of food and attack Homestead in force. Hier relativiert, in der dt. Übersetung als Fakt dargestellt. Wie es beliebt.]

Besser: Sie muss vernichtet werden, sonst wird den Dermapteranern die Nahrung ausgehen und sie werden möglicherweise/eventuell Homestead in großer Zahl angreifen.

Die Königin wird von zwei ihrer Großwesire bewacht.
[Dies ist eine korrekte Möglichkeit. Eine weitere wäre: Die Königin wird von zweien ihrer Großwesire bewacht.]

Suche im Faulenden Ackerland im Westen von Homestead nach dem Königlichen Schwarm und öffne die Kammer der Königin.
[Ich weiß, dass Königlicher Schwarm für Royal Hive Konsens ist. Soll auch so bleiben, weil die deutsche Übersetzung Bienenstock an die Art gebunden ist -sind es Bienen? -sind es Wespen? Sie gehören auf jeden Fall zu den Dermapteranern, wie ihre großen Verwandten auch = folgt daraus nun aber der “Dermapteranerstock” oder nur “Königlicher Stock”? Selbstverständlich nicht. “Koniglicher Schwarm” ist und bleibt ein guter Kompromiss und soll so bleiben :slight_smile:
Dermaptera, abseits von ihrer Verwendung in Fantasiewelten, ist eigentlich die griechische Bezeichnung für eine Ordnung von Insekten, zu der auch u.a. Ohrwürmer der Familie Forticulidae gehören. Manche kenne sie unter dem Begriff “Ohrenkneifer” aber das behalten wir alles für uns… Deswegen sehen die “Dermapteraner” wohl auch so aus, wie ein Ohrwurm… Es könnte sich daher durchaus im xyStock um nicht näher beschriebene, Wespen oder Hornissen ähnlich aussehende Insekten handeln, die man in der Realität eigentlich der Ordnung der Hymenoptera (Hautflügler) zuordnen würde. Nun gehören sie halt zu den Dermaperanern… auch gut! Genug Müll recherchiert… :D)]

mq_farmerplight.txt

[Theoretisch ließe sich Captain auch mit Hauptmann übersetzen. Aber da Somer eindeutig eine Frau ist, würde man den Spieler nur damit verwirren und im härtesten Fall hc Emanzen auf den Plan rufen, die jenes kritisieren und eine Hauptx (in Anlehnung an Professx) fordern… Das geschlechtsneutral anmutende Captain ist hoffentlich ausreichend. Kappa grey face (no space)]

(…),solltest du mit Captain Somer von der Schwarzen Legion sprechen, um mehr über die Lage der Ackerlande zu erfahren.

[“farmlands” , hier im originaltext kleingeschrieben. Daher kann man hier davon ausgehen, dass kein Eigenname verwendet werden soll, sondern einfach nur popliges Ackerland. (die Lage “der Ackerlande” <=> die Lage “der Niederlande” ?! -Hört sich insgesamt ein wenig seltsam an). Ich bin dafür erwas gewöhnliches auch gewöhnlich auszudrücken.]

Besser: (…),solltest du mit Captain Somer von der Schwarzen Legion sprechen, um mehr über die Lage im Ackerland zu erfahren.

mq_helpingout.txt

Kasparov forscht in seinem Labor nahe des Riftgates in Devil’s Crossing.

[Absolut statthaft. Hier dennoch weitere Vorschläge]

Besser: Kasparov forscht in seinem Labor in der Nähe des des Riftgates in/von Devil’s Crossing. [also: “des Riftgate+s”, falls wir eine genitive Endung auf englische Worte anwenden sollten. Wessen Nähe? Von nicht Personen bezogenen Dativformen natürlich unbedingt Abstand nehmen!! “nahe dem”]
oder

Kasparov forscht in seinem Labor, unweit des Riftgates in/von Devil’s Crossing.

mq_infestedfields.txt

Die Schwarze Legion hört anscheinend nicht auf die Hilferufe der Bauern, aber Douglass geht stark davon aus, dass es einfach nicht genug Nahrung geben wird, wenn kein zusätzliches Ackerland gesichert wird.
[Gut und richtig übersetzt! Dieses Satzmonster sollte man aber dennoch etwas zügeln. Interpunktion würde dem Satzbild dennoch gut tun. ich empfehle einen Punkt nach dem ersten in sich geschlossenen Hauptsatz)

Besser: Die Schwarze Legion hört anscheinend nicht auf die Hilferufe der Bauern. Aber Douglass geht stark davon aus, dass es einfach nicht genug Nahrung geben wird, wenn kein zusätzliches Ackerland gesichert wird.

Begib dich in die befallenen Felder und zerstöre die Dermapteranischen Eiansammlungen
[“Zerstören” statt “vernichten” finde ich in diesem Zusammenhang ausnahmsweise mal passend ;)]

mq_makingadeal.txt
[Keine Anmerkung.


mq_murdersandworse.txt

Da der Aufseher nun erledigt wurde, glaubt Captain Bourbon, dass es wichtig ist, den Weg im Nordwesten zur einst blühenden Landwirtschaftsgemeinschaft zu öffnen, die diese Region versorgt hat.
[Es geht nicht primär um einen Weg im Nordwesten, sonder um einen Weg >nach< Nordwesten. “Zur” geht, würde ich aber evtl eher mit “zu der einst blühenden”. Das Wort Landwirtschaftsgemeinschaft gibt es durchaus.Wem es zu lang ist, nehme einfach “landwirtschaftliche Gemeinschaft” ]
With the Warden threat dealt with, Captain Bourbon feels it is imperative to reopen the way northwest towards the once thriving farming community that supplied this region.

Besser: Da die Bedrohung durch den Aufseher nun beseitigt ist [ist<->wurde, “ist” fühlt sich als Partizipium im Perfekt, Passiv etwas präsenter für den Spieler an, weil es das “wurde” vermeidet, welches sich so anhört als wenn es irgendjemand, wer auch immer, irgendwann mal beseitigt hätte… Das ist Erbsen zählen, ich weiß], glaubt Captain Bourbon, dass es [nun] geboten ist, den Weg nach Nordwesten zur einst blühenden Landwirtschaftsgemeinschaft zu öffnen, die diese Region versorgt hat.

Da die Brücke nun repariert ist, musst du die Arkovian Foothills betreten und die Gesetzlosen wissen lassen, dass Devil’s Crossing kein Preis für die Einnahme ist.
[“Preis” ist sicher korrekt wörtlich übersetzt. Im deutschen würde ich “prize” aber eher mit “Belohnung” übersetzen. Es geht um die Übernahme “taking” des Gebiets Arkovian Foothills. Um “Taking” nicht mit Einnahme einer Stadt (hier DC, was zu Verwirrungen im Satzverständnis führen könnte) zu verwechseln würde ich hier Okkupation/Besetzung/Landnahme vorziehen.]

Besser: Da die Brücke nun repariert ist, musst/kannst du die Arkovian Foothills betreten und die Gesetzlosen wissen lassen, dass Devil’s Crossing keine Belohnung für deren Landnahme/Besatzung/Okkupation ist/sein wird.

mq_pocketportal.txt
[Keine Anmerkung.]

mq_prisonentry.txt
[Keine Anmerkung.]

mq_reapingwhatyousow.txt

Captain Somer ist fest entschlossen, ihre Streitkräfte mit dem Großteil der Legion im Norden wieder zu vereinen.
[Captain Somer is determined to reconnect her forces with the bulk of the Legion [located] to the north.]

Ich habe nur ganz kurz in den Text geschaut, aber der Teil:

Sie muss vernichtet werden, sonst wird den Dermapteranern die Nahrung ausgehen und sie werden schließlich Homestead in großer Zahl angreifen.
[She has to be destroyed, otherwise the Dermapterans will >eventually< run out of food and attack Homestead in force. Hier relativiert, in der dt. Übersetung als Fakt dargestellt. Wie es beliebt.]

Ist so genau richtig, eventually ist unausweichlich (wird auch mit schließlich übersetzt). Sobald ihnen die Nahrung ausgeht kommen sie 100%tig (macht auch Sinn bei hungrigen Rieseninsekten).

Vielen Dank, Sky. Habe ich alles sofort geändert. Nur bei dem Satz mit dem “eventually” hat Chibba Recht. :slight_smile:

Danke für das Feedback. Klingt logisch, wieder was gelernt. Ich schließe mich da an. Ein schönes Wochenende auch noch :smiley:

Hallo,

Anbei einmal die “erste” Version der Übersetzung für die b28!

Ich habe aber mal nur die neuen Textdateien ergänzt, so wichtige Textpassagen in den allgemeinen Dateien (tags*.txt), auf Englisch.
Daher können in den Quest-Dateien u.U. noch Fehler, bzw. fehlende Dialoge, drinnen sein.

Seid ihr etwa schon fertig? :eek:

Ich würde mich ansonsten anbieten, auch noch was zu übersetzen. Ansonsten lese die neuen Sachen natürlich auch nochmal Korrektur.

Wenn noch was an Notizen (mann, sind die diesmal packend geschrieben!) zu übersetzen ist, gerne. pm me.

Nö, ich habe nur mal eine erst Version “geschnitzt”, aus den neuen englischen Texten und der vorhandenen deutschen Version! :smiley: :wink:

Da sprich dich am Besten mit Firewind ab.